Vom Alesunder Clubhafen haben wir uns gerne verabschiedet, mit der Vorfreude auf den
Geirangerfjord, UNESCO-Welterbe.
Der Himmel leicht bewölkt und bei angenehmen Temperaturen. Unterwegs in Begleitung der gigantischen Kulisse. Zwischendurch wurden wir z. Tl. von Wellen und Wind begleitet, verwöhnt wurden wir aber nicht.
Schon vor dem Geirangerfjord, ist man von der Landschaft fast erschlagen. Die verlassenen Höfe, an den Berghängen nebst den zahlreichen Wasserfällen, versetzen uns in andere Zeiten. Manche Höfe schienen immer noch bewohnt zu sein! Sie wurden seiner Zeit nur zu Fuß bzw. mit Seilzügen erreicht.
Die Wende und der
Geirangerfjord liegt vor uns, links und rechts Wasserfälle fallen aus großen Höhen herab, man kann sie scheinbar bis zum Ursprung verfolgen, von solchen steilen Bergen sind wir umgeben.
Noch eine Wende und siehe da, die
Sieben Schwestern neben einander, gießen ihre Tränen herunter, bestimmt nicht für uns! Gegenüber der Freier.
Die nächste Wende eröffnet uns ein Spektakel von Schiffen, Booten und Menschen, hier ist was los! Hier ist Geiranger!
Einen guten Liegeplatz für uns? Haben sie. Einen kurzen "Erkundungsspaziergang", es ist einfach zu viel Trubel, die Fahrt auf
Trollstigen sparen wir uns auf, für eine der nächsten Reisen.
Das Wetter soll für den übernächsten Tag günstig sein, um
Stadlandet und damit das Westkap zu umrunden.
|
Route: 50 Seemeilen, bis heute 1868
Sonnenaufgang: 05:12, Sonnenuntergang: 22:01 |
|
Hinter uns Alesund |
|
Unterwegs ... |
|
Segeln auf den Fjorden nur begrenzt möglich! |
|
Begegnungen, friedlich |
|
Gigantomanie der Natur |
|
Gletscherwasser pur |
|
... der Freier |
|
Geiranger |
|
Mansche haben sich hier "verewigt" |
|
Alle wollen nach Geiranger, wir auch! |
|
Kaum angekommen, Trinity auf dem Steg |
Weiter nach Hareid
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen