Erst um 10:20 Uhr haben wir den Hafen in
Melbu verlassen, um möglichst ohne Gegenströmung den
Raftsund zu durchfahren, ansonsten kommt man gegen 4-5 Knoten Gegenstrom nicht an.
Es war ein sonniger Tag mit sehr angenehmen bis sehr warmen Temperaturen.
Der
Raftsund hat seine Berühmtheit, durch die Schönheit der Landschaft und nicht zuletzt, durch sehr starke Strömung, insbesondere an engen Stellen.
Es gibt noch eine Attraktion, die von Urlaubern ausgiebig beansprucht wird, es ist der
Trollfjord. Ein kleiner idyllischer Fjord mit steilen Felsen umrandet. Der Fjord hat uns drei Fische geschenkt, die erste Makrele, einen Dorsch und einen Köhler, danke.
In
Svolvaer haben wir einen guten Liegeplatz, direkt im Stadthafen bekommen, ausgiebige Spaziergänge, Tag und Nacht, haben den Besuch abgerundet.
|
Route: 36 Seemeilen, bis heute 1289
Sonnenaufgang: --:--, Sonnenuntergang: --:-- |
|
Beim Verlassen des Melbu Hafens |
|
Eintragen ins Logbuch |
|
Raftsund beginnt |
|
"ohne" Strömung |
|
Die Ruhe im Trollfjord ... |
|
... wo Milch und Honig fließen |
|
Sandstrände mit turkisblauem Wasser |
|
Liegeplatz im Stadthafen von Svolvaer |
|
Svolvaergeita im Hintergrund, sieht man es? |
Weiter nach Helnessund
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen