Posts mit dem Label Lillesand werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lillesand werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 5. September 2013

Lillesand, Norwegen, 3. bis 4. September 2013

Noch bevor der Wecker sich bemüht hätte, haben uns die Schafe geweckt, ansonsten sind sie für die Landschaftspflege zuständig!
Nach dem Kaffee, haben wir 3, uns einen morgendlichen Spaziergang genehmigt und uns dabei, schweren Herzens, von Stokken verabschiedet. Ja es hat weh getan, das Kaiserwetter tat seinen Anteil dazu. Nur die Aussicht, in so einem Wetter zu reisen, hat versucht uns zu trösten.

Vom Wind kaum die Rede, prallte die Sonne, mit voller Wucht, auf den blanken Kopf des Skippers, eine Mütze musste her.

Heike ließ sich nicht nehmen, ein paar Versuche zu starten, um Fische zu fangen. Die Früchte waren begrenzt und erwiesen sich, mit 2 Makrelen, als sehr mager, es sind halt andere Zeiten gekommen.

Lillesand diente dieses Mal nur als eine Vorbereitungsstation für die Überfahrt nach Skagen. Morgen früh werden wir den Hafen verlassen, damit ist eigentlich die Norwegenreise beendet, es bleibt uns noch die Heimfahrt über Dänemark.

Route: 16 Seemeilen, bis heute 2363
Sonnenaufgang: 06:29, Sonnenuntergang: 20:21












Abschied von Stokken, vor der Abfahrt


Liegeplatz, verlassen
durch Blindleia ...






Das Boot hat uns angefahren, der Skipper war eingeschlafen.
Es hat gebumst, ist aber nichts passiert!
Lillesand, Aussicht am Grillplatz und ...

der Hafen
Weiter nach Skagen, Dänemark

Stokken, Norwegen, 2. bis 3. September 2013

Von Kongshavn nach Stokken sind es nur ein paar Minuten. Wir sind gestern hierher gekommen, um Trinity wieder richtig in Stimmung zu bringen. Ansonsten genießen wir es auch, so wie sie, die Ruhe und einmalig schöne Landschaft, dieses Mal hatten wir die ganze Insel nur für uns.

Desweiteren, unser Freund Ernst, Herr über SY Aurora B., ist auch mit der Insel verbunden, wir haben ihn zwar hier noch nicht getroffen, aber von ihm wissen wir es, dass er sich auch hier gerne aufhält. Er ist auch ein Segler, der sich freut, wenn andere in seine Fußstapfen treten. Wir sind ihm zu Dank verpflichtet, wegen seiner Infos und Ratschläge, die uns z.Tl. neue Horizonte eröffnet haben.

Nachfolgend einige Impressionen.

Ein Insel für uns allein!
Enten-Fütterung unter den Augen von Trinity
Stokken



Zufriedene Trinity ...

Abendessen am Grillplatz ...
Sonnenuntergang, am Vorabend der Abfahrt
Die Melancholie kann man ihr nicht absprechen 
Weiter nach Lillesand

Sonntag, 19. Mai 2013

Lillesand, Norwegen, 19. bis 21. Mai 2013

Die Wahl war perfekt und wir sind in Norwegen!.

Die Sonne, erst später, aber NO Wind 3-4 und NO Wellen um 1,5m.
Die Begeisterung ebbte, über die ganzen 11 Stunden, nicht ab. Am Anfang mit 2 Knoten Gegenströmung kämpfend, kamen wir bis über 6 Knoten. Später als die Strömung nachließ waren wir fast die ganze Zeit über 7 Knoten, mit 10-15° Lage.
Wir mussten nicht einmal viel dafür tun. Die Segel wurden im Hirtshalser Hafen gesetzt und vor Lillesand geborgen, zwischendurch waren nur kleine Korrekturen notwendig.
Das Schiff macht bei 3er Wind gute 6 Knoten durch Wasser und das mit Groß + Genua III.

In Lillesand wurden wir mit 29° und Sonne pur empfangen, wir mussten Schatten suchen!

Am Dienstag möchten wir die Formalitäten, bezüglich Trinity, hinter uns bringen und dann nach Stokken weiter segeln, der Lieblingsinsel von Trinity.

Route: 65 Seemeilen










04:40 Uhr vor dem Hafenausgang ...
Segel gesetzt ...

... und geschwind nach Lillesand
Flagge setzen, 12 sm vor Norwegen
Festgemacht in Lillesand
Weiter nach Stokken

Hirtshals, Dänemark, 16. bis 19. Mai 2013

Die Marina in Skagen hat uns verjagt. Bei der Entrichtung der Hafengebühr hat sich herausgestellt, dass wir zum Pfingstwochenende, mehrere hundert Schweden und Norweger zu erwarten haben.
Hals über Kopf, obwohl schon 13:10 Uhr, haben wir fluchtartig den Hafen verlassen um uns nach Hirtshals zu begeben. Es hat bestens geklappt und wir blieben bis Sonntag, der für die Überfahrt nach Lillesand in Norwegen bestens geeignet war.

Route: 33 Seemeilen