Posts mit dem Label Mandal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Mandal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 1. September 2013

Kongshavn, Norwegen, 31. August bis 2. September 2013

Unsere Zeit ist gekommen, um die nächsten Stationen im Süden Norwegens anzulaufen und dann über den Skagerrak.
Es ist uns sehr schwergefallen, Mandal in sommerlicher Atmosphäre zu verlassen, so einen Spätsommer bekommt man nicht alle Tage. Die Zeit in Mandal verging einfach zu schnell, die Spaziergänge am Strand und im Wald bei lauen Temperaturen bleiben uns in Erinnerung. Zum Schluss haben wir noch einige Aufnahmen gemacht, die hier präsentiert werden, um die Impressionen zu ergänzen.

So haben wir am Nachmittag uns daran gemacht, den frischen Westwind zu nutzen, um nach Stokken zu gelangen. Stokken ist ein Naturhafen unweit von Kristiansand und wir haben sie auf Trinity-Insel umgetauft, um klarzumachen, wie gerne sie sich hier aufhält, wir auch.

Mit der Arbeitsgenua haben wir einen Segeltag erlebt wie selten. Nur wenige Einstellungen, nach jeder Wende und wir wurden, mit bis zu 6,5 Knoten, nach Stokken getrieben. Wohl bemerkt, die ganze Zeit hatten wir einen Gegenstrom von 2-3 Knoten.

Stokken wollte uns nicht aufnehmen, aus der Distanz haben wir, mit Entsetzen festgestellt, dass jeder Platz belegt war, Boot an Boot mit Heckanker. Bis gestern hatten wir so etwas dort nicht erlebt.

Was nun, es war wieder "Anlegewind" am werkeln. Es pustete wie verrückt und wir hatten keinen Anlegeplatz. Der Skipper, wie immer in weiser Voraussicht, hatte sich schon vorher einen Ausweichplatz vorgemerkt. Direkt im Norden, Stokken fest im Blick, einen schönen Schwimmsteg mit Strom.
Wegen Untiefen in der Nähe, haben wir auflandig und längsseits vertäut, das Ablegen werden wir später lösen.

Tag darauf hat sich, bei einem ausgiebigen Spaziergang, herausgestellt, dass wir hier gar nicht falsch liegen sondern einen neuen Platz erobert haben. Wir hoffen, dass die vielen Brombeeren von heute uns nicht "schaden". 

Wir sind überzeugt, Marianne und Jörg würden diese Landschaft sehr schätzen. Vielleicht entschließen sie sich, einmal die Eindrücke, vor Ort mit uns zu teilen.


Route: 25 Seemeilen, bis heute 2347
Sonnenaufgang: 06:24, Sonnenuntergang: 20:30











Mandalitten ist immernoch nicht alle Fische los geworden!
Trinity stolziert, wo sie nur kann


Mandals Altstadt ...






Der Schatten ist willkommen

Abfahrt begleitet von Böen
Unterwegs, schöne Häuser, en mass


Kongshavn, liebevoll gestaltet ...


Palladium im Hintergrund des alten Hurtigschiffes
Weiter nach Stokken

Donnerstag, 29. August 2013

Mandal, Norwegen, 26. bis 31. August 2013

Bei den ersten Sonnenstrahlen, waren wir schon unterwegs. Es hat alles gepasst, Wind und Wellen haben uns bis Lista wohlwollend begleitet.
Erst als Lista fast hinter uns lag, haben wir festgestellt, dass die Winddrehung nicht stattfinden möchte. Also haben wir gekreuzt, in der Hoffnung, dass die Wellen, wie versprochen, sich beruhigen und uns, bei der Umrundung von Kap-Lindesnes, keine Schwierigkeiten bereiten, vergebens.

Wir hatten den Wind und die Wellen gegen uns und die Wetterberichte allesamt behaupteten, wir haben sie im Rücken. Inzwischen glauben wir, dass wir immer oder öfters in falscher Richtung unterwegs sind! Oder ist Petrus etwa in die Jahre gekommen?

Die Sonne begleitet uns die ganze Fahrt und wäre, ohne den Fahrtwind, schwer zu ertragen gewesen.

In Mandal angekommen, geht der Sommer pur weiter, es ist angenehm warm und sonnig.
Nach dem Vertäuen, schlendern wir durch die, von Touristen befreite, Stadt und besuchen unsere Pizzeria, danach sind wir satt und wohlgesonnen.

Geheimtipp: Pizzeria in der "Store Elvegate" am Museum und unser Favorit, "Mandal Special".

Route: 50 Seemeilen, bis heute 2322
Sonnenaufgang: 06:16, Sonnenuntergang: 20:47
Kirkehamn haben wir, ...
bei den ersten Sonnenstrahlen, verlassen und ...
durch ein Nadelöhr gezwängt,

an Kap Lindesnes vorbei,











der Skipper ist zuversichtlich und ...
Heike gelassen










Mandal, die Dame lässt sich nicht herunter bitten und ...
verharrt, vor dem neuen Kulturzentrum,
mit dem Fisch in der Hand













Der Hafen ist nun sehr geräumig
Wir grillen am Sandstrand, ...






während die Besucher die Stadt geräumt haben und ...
die wunderschönen Strände verwaist sind, ...





speisen wir in der Kajüte, nicht ohne an die ...

Aussichten für die Weiterfahrt zu denken
Weiter nach Kongshavn

Sonntag, 26. Mai 2013

Farsund, Norwegen, 24. bis 26. Mai 2013

Aus Stokken sind wir um 07:40 Uhr aufgebrochen, um Mandal zu erobern!
Nach der Feststellung, dass die Fahrt, an Mandal und Kap Lindesnes vorbei, nach Farsund möglich ist, haben wir uns, kurzer Hand, entschlossen nun die 48 Seemeilen auf uns zu nehmen. Super geklappt und wir waren zeitlich da. Für die Erledigungen war die Zeit doch zu spät. Tag darauf haben wir unser Internet-Kontingent aufgefrischt und eingekauft. Nach dem unser Wassertank aufgefüllt war, stand nichts mehr im Wege, Tag darauf, an Lista vorbei, nach Rekefjord zu streben.

Die Trinity hat sich in Farsund bestens ausgekannt und auf dem Steg flaniert und um Gunst der Passanten geworben. Das bombige Wetter, mit Temperaturen die fast nicht mehr auszuhalten waren, haben die Lage erleichtert.

Es soll nicht unerwähnt bleiben, dass der Wind und die Wellen immer mit uns waren, Wind in der Nase und Wellen gegen den Bug.

Route: 48 Seemeilen
Kap Lindesnes
In Gedanken an nächsten Untaten!

Gästehafen in Farsund
Ab und zu, lassen wir es uns gut gehen!












weiter nach Rekefjord