Posts mit dem Label Sandnessjoen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sandnessjoen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 22. Juli 2013

Sandnessjoen, Norwegen, 19. bis 22. Juli 2013

Ein flauer Wind aus Norden, hat man uns vorausgesagt. Es gab alles, von 1 bis 13m/s und zum Schluss, eine Stunde vor dem Hafen, SSW direkt in der Nase.
Resultat, ein abwechslungsreicher Tag mit beachtlichen Ergebnissen. Wäre die letzte Stunde nicht gewesen, hätte man von einem super Segeltag gesprochen.
Damit war aber nicht alles im Butter, das Wetter hat uns alles geboten, was nicht vorhergesagt war. Die Sonne blieb weg und wir wurden richtig eingeweicht. 
Im Hafen war die Überraschung perfekt. Die Festtage für Traditionsschiffe mit Regatta, hatten den ganzen Hafen belegt und für uns gab es nicht einmal im Vereinshafen einen freien Platz.
Nach langem hin und her, haben wir uns für einen nicht ausgewiesenen Platz entschieden, in  der Hoffnung, dass der Eigner nicht plötzlich auftaucht, bisher ist er nicht erschienen und am morgigen Sonntag sind wir ja weg.

Gestern haben wir auch an der Feier teilgenommen, es gab leckere und besonders heiße Fischsuppe, untermalt mit lateinamerikanischer Musik, die z.T. von zuckersüßen norwegischen Mädchen vorgetragen wurden, dabei hat es unentwegt geregnet!

Ach! die 7 Schwestern? Die sind ja ... in den Wolken verhüllt!

Es soll nicht unerwähnt bleiben, dass am Vorabend der Abfahrt, die 7 ihre Hüllen fallen ließen, um als Hintergrund des Hafens, sich ins Bild zu setzen, alle Achtung!
Und noch etwas, am Sonntag hat es fürchterlich geregnet, also blieben wir hier und werden erst am Montag weiterfahren, der Sommer hat sich zurückgemeldet!

Route: 50 Seemeilen, bis heute 1482
Sonnenaufgang: 02:59, Sonnenuntergang: 23:32

Vor dem Polarkreis ...
Abschied von Mitternachtsonne

Festliche Stimmung, gestern Abend
Vereinshafen mit 7 Schwestern im Hintergrund












Weiter nach Straumoeya

Freitag, 19. Juli 2013

Vaagaholmen, Norwegen, 18. bis 19. Juli 2013

Unsere Erwartungen von Vaagaholmen waren begrenzt auf die Vorratsbeschaffung für Diesel und Trinkwasser. Die Überraschung war aber nicht so groß, als wir eine intakte Infrastruktur eines Hafens in Vaagaholmen vorfanden, Ulrike und Dirk hatten uns darüber längst informiert.

Also am Tage Spaziergang und Einkaufen. Tag drauf, hatten wir alles was wir besorgen wollten, inklusive einer Makrele und einem stattlichen Köhler, und ab nach Sandnessjoen, mit 50 Seemeilen etwas zu weit, für Urlauber, wie wir inzwischen sind. Die Wettervorhersage hatte aber, wieder eine Schlechtwetterperiode vorausgesagt, und wir wollten irgend wo sein wo wir noch etwas unternehmen können. Abgesehen davon, sollte ein flauer Nordwind uns beistehen. 

Route: 15 Seemeilen, bis heute 1432
Sonnenaufgang: 02:34, Sonnenuntergang: 23:51












Der Hafen ist schlicht und sehr gut ausgestattet 
Es gibt sogar einen Sandstrand, wollen Sie bei 12° baden?












Weiter nach Sandnessjoen