Posts mit dem Label Makrelen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Makrelen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 5. September 2013

Lillesand, Norwegen, 3. bis 4. September 2013

Noch bevor der Wecker sich bemüht hätte, haben uns die Schafe geweckt, ansonsten sind sie für die Landschaftspflege zuständig!
Nach dem Kaffee, haben wir 3, uns einen morgendlichen Spaziergang genehmigt und uns dabei, schweren Herzens, von Stokken verabschiedet. Ja es hat weh getan, das Kaiserwetter tat seinen Anteil dazu. Nur die Aussicht, in so einem Wetter zu reisen, hat versucht uns zu trösten.

Vom Wind kaum die Rede, prallte die Sonne, mit voller Wucht, auf den blanken Kopf des Skippers, eine Mütze musste her.

Heike ließ sich nicht nehmen, ein paar Versuche zu starten, um Fische zu fangen. Die Früchte waren begrenzt und erwiesen sich, mit 2 Makrelen, als sehr mager, es sind halt andere Zeiten gekommen.

Lillesand diente dieses Mal nur als eine Vorbereitungsstation für die Überfahrt nach Skagen. Morgen früh werden wir den Hafen verlassen, damit ist eigentlich die Norwegenreise beendet, es bleibt uns noch die Heimfahrt über Dänemark.

Route: 16 Seemeilen, bis heute 2363
Sonnenaufgang: 06:29, Sonnenuntergang: 20:21












Abschied von Stokken, vor der Abfahrt


Liegeplatz, verlassen
durch Blindleia ...






Das Boot hat uns angefahren, der Skipper war eingeschlafen.
Es hat gebumst, ist aber nichts passiert!
Lillesand, Aussicht am Grillplatz und ...

der Hafen
Weiter nach Skagen, Dänemark

Samstag, 24. August 2013

Rekefjord (aufgewärmt), Norwegen, 22. bis 25. August 2013

Beim Verlassen des Hafens in Tananger, ist es ganz dunkel, die Nacht liegt wie Blei auf dem Wasser und sie lässt das Meer, wie einen Riesenmanta in der Lagune, bewegen.
Erst nach dem Erhellen, kommt der Wind und nach und nach beginnen sich, die Dünung und Windsee, aufzubäumen, ohne aufdringlich zu werden. Sie werden unsere Begleiter bis vor den Rekefjord.

Zunächst nur mit dem Groß gegen die Schaukelei und später die Genua dazu, kamen wir gut voran, obwohl sie immer wieder die Maschine zur Hilfe nahmen, die kleinen Flauten eben... 

Von Anglern inspiriert, hat Heike große Erfolge nachgewiesen, 2 erwachsene Pollacks und 10 Makrelen waren der Beweis. Teile der Makrelen haben am Abend, gegrillt, den Weg in unsere Mägen genommen, Reste von Basmatireis dienten als Beilage, den Weißwein haben wir total vergessen.

Etwa eine Stunde vor dem Rekefjord hat sich alles beruhigt. Wir haben die Segel geborgen, um bald darauf eine Stunde lang "verschaukelt" zu werden, die Ruhe war dann vorbei. Um nochmal das Groß zu setzen und, bald beim Starkwind, wieder zu bergen, hatte der Skipper keine Lust! Er ist in die Jahre gekommen!

Route: 52 Seemeilen, bis heute 2260
Sonnenaufgang: 06:11, Sonnenuntergang: 21:03












Tananger Terminal und Industriehafen, Abfahrt um 5 Uhr mit ...
Sehnsucht nach der Sonne


Sie kommt mit voller Kraft und ...
begleitet uns, an Egersund vorbei,
bis Rekefjord und den ganzen Abend!
Rekefjord, die Idylle
Heute haben wir einen "langen" Radausflug gemacht, ca. 10km bergauf, bergab. Dabei haben wir den Nachbarort Sogndalstrand, besucht, eine Perle. Zudem haben wir in Hauge i Dalane, uns mit Köstlichkeiten eingedeckt.

Hier sind die Impressionen:

Sokne, der Lachsfluß in Hauge i Dalane

In Sogndalstrand ...
stehen die alten Häuser unter Denkmalschutz


Sokne fließt auch durch Sogndalstrand
Der alte und der neue Hafen


So idyllisch ist der Ort ...
und an der Nordsee, wenn wie heute die Ruhe herrscht


Samstag, 27. Juli 2013

Stokksund, Norwegen, 26. bis 28. Juli 2013

Nach dem Frühstück war der Nebel fast völlig verduftet. Ich habe versucht das Schiff von langhaarigen Algen, mehr oder weniger, zu befreien. Danach haben wir die Leinen los geworfen und in einen herrlichen Tag hinein gesegelt. Zuerst haben wir uns, in seichtem Wasser, durch einen Prickenwald gezwungen, dann versucht einen großen Dorsch zu fangen, wurden aber nur 2 kleinere Makrelen.

Der Wind, obwohl aus richtiger Richtung, machte seine Spielchen mit uns und schrie immer wieder nach der Hilfe von der Maschine, die Maschine hat ihn nicht hängen lassen.
Kurz vor der Hafeneinfahrt, hat es so ausgesehen, als könnte es uns wieder so ergehen wie gestern, mit dem Nebel und so.
Es ging aber bestens und wir haben in Stokksund, einen klasse Hafen gefunden. Das örtliche Restaurant , Aquarius, hat uns Bacalhau mit warmen Brötchen serviert, dazu Sangria und Gletscherwasser.

Route: 33 Seemeilen, bis heute 1637
Sonnenaufgang: 04:07, Sonnenuntergang: 22:45











Unterwegs, der Nebel kommt ...
... und macht vor dem Hafen Halt!

Der schafft es einfach nicht, die Felsen sind zu warm
Klippfische, jetzt? Bei der Hitze?












Wir sind lieber hier als in Abrahams Schoß
Aquarius, hier soll man Bacalhau bestellen, ganz lecker













Weiter nach Storfosna

Sonntag, 7. Juli 2013

Helnessund (Nachschlag), Norwegen, 7. bis 11. Juli 2013

Bitte schaut Euch einmal die Wetterkarte an! Wäre das nicht für Euch ein ideales Wetter? 
Das Tief hält uns noch fest in den Krallen und schüttelt ziemlich heftig. Hier, im Hafen messen wir die Windstärken von 22 m/s und mehr, das Wasser sieht aus wie ein reißender Fluss. Zu allem regnet es auch immer wieder heftig.
Am Deck kann man sich gerade noch festhalten und Trinity geht, "trotz der Rettungsweste", nicht raus. 

Positive Seiten: 
  • das Schiff wird vom Salz befreit
  • Ölwechsel wird gemacht
  • in den Kisten gekramt
  • gefischt bis die Kisten voll sind
  • das Schiff liegt direkt gegen den SW Wind 
  • im Cockpit sind wir geschützt und können vom Boot aus angeln, es gibt Köhler, Dorsch und leckere Makrelen


Das Tief bewegt sich ganz langsam ...

... und Trinity liegt da, wie ein Schluck Wasser 
Es gibt zwischendurch auch Sonnenscheinchen












Weiter nach Bodoe und Saltstraumen